Umkämpfte Räume
In welcher Gesellschaft wollen wir leben Positions- und Thesenpapier zu einigen grundlegenden Ausgangspunkten einer antirassistischen Linken mit Blick auf strat...
In welcher Gesellschaft wollen wir leben Positions- und Thesenpapier zu einigen grundlegenden Ausgangspunkten einer antirassistischen Linken mit Blick auf strat...
Anmerkungen zu »Proletarier aller Länder, bekämpft euch!» Auseinandersetzung mit einem Papier der Freundinnen und Freunde der klassenlosen Gesellschaft, das vom...
Ausgehend von einer Sichtweise, die die Krise des fordistischen Staates als Resultat sozialer Kämpfe und die neoliberale Konterrevolution (1973-2008) als Antwor...
Anmerkungen zu den Texten von AbdouMaliq Simone In diesem Text aus dem Jahr 2013 geht es um eine Diskussion des „Black Urbanism“ von AbdilMaliq Simone, um Subje...
Die staatliche Politik beruht auf einem entgrenzten Sicherheitsbegriff. Demgemäß müsse sie präventiv alle vermeintlichen Risiken kontrollieren und zugleich repr...
Weltkrieg gegen Migration und Armut Bedrohungsszenarien und Feinderklärungen sind wesentliche Elemente einer postdemokratischen Politik. Mehrheiten der Bevölker...
Der europäische Kampf gegen die undokumentierte Migration Die Ereignisse an den spanischen, in Marokko liegenden Exklaven Ceuta und Melilla im Spätsommer und He...
Rezension Das Buch konfrontiert die Leser|innen mit einer der sozialen Schlüsselfragen der kommenden Jahre im weltweiten Maßstab: Was geschieht mit der ländlich...
Rezension Liebesarbeit, Pflegearbeit, Hausarbeit sind essentiell für die Reproduktion des globalen Kapitalismus. In den Philippinen als klassischem Auswanderung...
Oder: Wohin mit den „Weltüberflüssigen“ Lager sind lediglich der materielle Ausdruck einer politischen Strategie, nämlich dieunerwünschte Migration der Weltarmu...