Der neue Griff nach der Weltmacht

Die politische Ökonomie der neuen Wachstumstheorien fasst die aggressive Strategie der Zertrümmerung der alten Lebensweisen und Gewohnheiten mit dem Ziel der Vertiefung des Zugriffs in die subjektiven Ressourcen der Produktivität als schöpferische Zerstörung. Die Zertrümmerung alter unproduktiv gewordener Gesellschaftlichkeit und die Schöpfung einer neuen. Die ganze Welt wird zum Feld des dieses Zugriffs schöpferischer Zerstörung (Globalisierung): an den ‚Heimatfronten‘ und dem nach außen gerichteten Zugriff der peripheren Fronten.

Detlef Hartmann | 2006