Hypothesen zur Diskussion
Dem hier veröffentlichten Text ist das Bemühen anzumerken, ein materialistisch begründetes Verhältnis zu Patriarchat, Reproduktion, und geschlechtlicher Differenz zu entwickeln. Dabei wird die Auflösung der Hauswirtschaft in Zusammenhang des globalen Imperialismus als epochale Entwicklung diskutiert.
Diese Diskussion stand – nicht nur wegen der anthropologischen Spekulationen, sondern auch, weil feministische Gruppen diese Diskussion als übergriffig empfanden. Auf den Bremer Autonomen Antiimperialismustagen in Bremen (April 1988) wurden Mitglieder der Redaktion aus den Raum geworfen. Die Antwort einer Genossin auf dieses Papier ist hier mit abgedruckt.
Redaktion Materialien | 1989