Der Krieg gegen die Flüchtlinge
1998/99 wandeln sich allmählich die internationalen Beziehungen in den Regionen rund um den Kosovo, den Irak und Afghanistan. Die bilateralen Konflikte werden zu internationalen Flüchtlingskrisen umdefiniert. Experten großer Organisationen und mächtiger Regierungen kommen als Berater und sitzen bei Flüchtlingskonferenzen mit regionalen Regierungsvertretern an einem Tisch. Ziel ist ein länderübergreifender Ansatz, der die gemeinsamen Interessen aller Staaten gegen die Flüchtlingsbewegungen in den Vordergrund stellt.
Helmut Dietrich | Sommer 2003