Encroachment in Europa
Anmerkungen zu »Proletarier aller Länder, bekämpft euch!» Auseinandersetzung mit einem Papier der Freundinnen und Freunde der klassenlosen Gesellschaft, das vom...
Anmerkungen zu »Proletarier aller Länder, bekämpft euch!» Auseinandersetzung mit einem Papier der Freundinnen und Freunde der klassenlosen Gesellschaft, das vom...
Anmerkungen zu den Texten von AbdouMaliq Simone In diesem Text aus dem Jahr 2013 geht es um eine Diskussion des „Black Urbanism“ von AbdilMaliq Simone, um Subje...
Rezension Thomas Fritz, Die globale Jagd nach Land Besprechung des 2009 im FDCL-Verlag erschienenen Buchs von Thomas Fritz über das Land-Grabbing. „Wollte man d...
Rezension Walden Bello, Politik des Hungers Besprechung der 2010 im Verlag Assoziation A erschienenen Übersetzung des Buchs Food Wars von Walden Bello. Das Buch...
Die vorliegende Arbeit kritisiert die im Hinblick auf die Wahrnehmung sozialerBewegungen verödete Wertkritik aus einer sozialrevolutionären, (post-)operaistisch...
Wider den SFB 700 Counterinsurgency durch einen Sonderforschungsbereich der Freien Universität Berlin: Yes We Can – aber was können wir? »Wir« – sind das nicht ...
Aufriss einer historischen Verortung Die neuen Kriege und die amerikanische Counterinsurgency betreiben das langfristige Projekt eines „social engeneering“ neue...
Außerparlamentarische Opposition oder Rückkehr zur Staatlichkeit? Johannes Agnoli und Peter Brückner haben den Mechanismus aufgezeigt, mit dem eine radikaldemok...
Ein Unterwerfungsdiskurs Das Problem von GSR ist, dass nicht mehr die Vereinheitlichung sozialer Fronten der verschiedenen sozialen und politischen Auseinanders...
Die staatliche Politik beruht auf einem entgrenzten Sicherheitsbegriff. Demgemäß müsse sie präventiv alle vermeintlichen Risiken kontrollieren und zugleich repr...